Vorgestern gab es zwei wichtige Ereignisse: Wir überquerten den Polarkreis in südlicher Richtung, und nachmittags gab es die ersten Regentropfen seit ziemlich langer Zeit. Die historische Hitzewelle in Nordskandinavien war beendet. Trotzdem reichte das Wetter noch für einen Grillabend am Lagerfeuer auf einem sehr schön angelegten Stellplatz in der Gemeinde Lauker in der Nähe von […]
Autor: skipperwega
Auf dem Dundred
Von Jokkmokk aus fuhren wir auf der sehr einsamen E45 weiter nach Norden. Wir übernachteten an einem kleinen Bootshafen am Stausee des Kraftwerks von Porjus und genossen die Stille und Einsamkeit. Lediglich ein kleiner Junge kam mit dem Fahrrad vorbei, um sein Angelzeug aus einem Bootsschuppen zu holen. Hinter einem anderen Kraftwerk bewunderten wir […]
In Lappland
Zwei Tage übernachteten wir auf einem Stellplatz am See in der Nähe von Jokkmokk, der „Hauptstadt“ der Samen. Natürlich ist Jokkmokk nicht die tatsächliche Hauptstadt der Samen, allerdings findet hier eines der wichtigsten Ereignisse Lapplands statt: der Wintermarkt in Jokkmokk, der von mehreren Zehntausend Menschen aus dem Norden Norwegens, Finnlands, Russlands und Schwedens besucht […]
Am Polarkreis
Mittsommer
Unser jetziger Standort liegt auf 65° 45’ N, es ist nicht mehr weit bis zum Polarkreis. Da die Wetterprognosen im Norden für die nächsten Tage sehr günstig sind, haben wir uns entschlossen, etwas mehr Tempo zu machen. Morgen wird in Schweden Mittsommer gefeiert, und bereits hier und heute ist die Sonne nur für gut eine […]
Höga Kusten
Wie schon beim letzten Eintrag übernachteten wir auch in der letzten Nacht an einer Whisky-Destille. Diesmal ist es die „High Coast Destilleri“. Ihr Name verrät, wo wir uns jetzt befinden. Die Gegend hier heißt „Höga Kusten“, also Hohe Küste. Mit dem Passieren der Höga Kusten Brücke, der längsten Hängebrücke Schwedens, hatten wir dieses Unesco […]
Auf Nordkurs
Nun haben wir schon einiges in Schweden gesehen. Wie erwartet, hat man keine Probleme, einen schönen Stellplatz am Wasser zu finden. Überall findet man Seen, Kanäle oder Flüsse mit Möglichkeiten zu übernachten. So verbrachten wir zwei Tage an einer Schleuse des Götakanals, der, zusammen mit dem Trollhätte-Kanal, die Westküste Schwedens mit der Ostküste verbindet. […]
Angekommen in Schweden
Mit der „Peter Pan“ der TT-Line verließen wir mittags Rostock und erreichten am frühen Abend Trelleborg. Unser negatives Testergebnis wurde weder bei uns noch bei anderen Passagieren kontrolliert, so dass wir zügig unseren Übernachtungsplatz in der Nähe von Smygehamn erreichten. Gemeinsam mit anderen Wohnmobilen, die von der Fähre kamen, verbrachten wir hier eine ruhige Nacht […]
Endlich wieder unterwegs
Nach negativen Schnelltests, die für die Einreise nach Schweden benötigt werden, machten wir uns auf den Weg. Wir übernachteten auf einem kleinen Stellplatz auf dem Gelände des Schlosses Krassow zusammen mit einem weiteren Wohnmobil. Das Wetter und die Temperaturen von ca. 25 Grad waren perfekt für den ersten Reisetag.
An der Nahe
Zur Zeit ist hier vom Herbstanfang noch nichts zu spüren. Täglich kletterten die Temperaturen über 30 Grad, die Abende brachten jedoch ein wenig Abkühlung. Von Siefersheim sind wir mit einigen Unterbrechungen bis zum Hunsrück gefahren, wo wir jetzt auf dem Wohnmobilstellplatz Höhenblick stehen. Man befindet sich hier auf ca. 400 Metern Höhe und hat tatsächlich […]
Neueste Kommentare