Drei Tage verbrachten wir auf einem kleinen Stellplatz im Dorf Sant Marti Sarroca im Penedès. Highlights waren der Besuch des Bio-Weingutes Pares Balta und ein leckeres Lunch-Menü im Restaurant des Weingutes Torres. Bisher hatten wir Glück mit dem Wetter, der Regen spielte sich immer hinter uns ab. Damit das so bleiben sollte, fuhren wir weiter […]
Autor: skipperwega
Im Priorat
Nächstes Ziel nach dem Ebro-Delta sollte das Weinbaugebiet Priorat werden. Erster Stopp war ein neuer Stellplatz, der von Deutschen dort angelegt wird. Er ist wunderschön in einem Olivenhain gelegen, leider sehr nahe einer Autobahn und daher viel zu laut. Wir übernachteten in Ginestar, einem kleinen Dorf am Ebro. Wegen einer Wettervorhersage mit Regen und zwei […]
Am Ebro
Seit unserem letzten Beitrag ist nicht viel passiert, außer, dass wir nun eine ganzes Stück weiter nach Nordosten gekommen sind. Nach dem Verlassen der Finca Alegria, hier blühten die ersten Mandelbäume, waren wir am Mar Menor, der größten Salzwasserlagune des Mittelmeers. Zum Meer hin wird die Lagune durch „La Manga“ begrenzt. La Manga heißt übersetzt […]
Bei Cartagena
Von Albaricoques sollte es eigentlich auf einen Campingplatz in Los Escullos gehen. Als wir gesehen hatten wie überfüllt der Platz war, und wie eng die Parzellen waren, stornierten wir unsere einwöchige Reservierung und fuhren für ein paar geruhsame Tage wieder nach Carboneras. Doch dann sollte es weitergehen, zunächst nach Vera ganz im Osten von Andalusien. […]
Für ein paar Dollar mehr
Wir sind für drei Tage auf dem Wohnmobilstellplatz in Albaricoques, einem Drehort für einige Italo-Western. Der bekannteste davon ist „Für ein paar Dollar mehr“ von Sergio Leone mit Clint Eastwood in der Hauptrolle und neben anderen Klaus Kinsky in einer Nebenrolle. Wegen der sehr kalten Nachttemperaturen und einer drohenden Schlechtwetterphase haben wir Südportugal verlassen und […]
Immer noch bei den Jägern
Unser ursprünglicher Plan war, zwei oder drei Nächte auf dem Stellplatz bei der Jägervereinigung zu bleiben und dann weiter nach Mertola und zum Alqueva Stausee, also nach Norden, zu fahren. Zwei Dinge verhinderten das: Erstens bekamen wir nach der ersten Nacht einen tollen Stellplatz mit freier Aussicht auf den Odeleite Stausee und das Umland, zweitens […]
Kleiner Abstecher nach Spanien
Der Weg zu unserem nächsten Ziel führte uns bis an die spanische Grenze. Also eine gute Gelegenheit, die in Spanien günstigeren Dieselpreise zu nutzen und unseren Tank zu füllen. Außerdem kannten wir aus früheren Aufenthalten eine Gasstation, die deutsche Gasflaschen befüllen konnte. Also nutzten wir auch diese Gelegenheit, unseren Gasvorat zu ergänzen. Am Tag vor […]
Cabo de Sāo Vicente
Wie bei jedem Portugalaufenthalt bisher, machten wir auch in diesem Jahr einen Ausflug zum südwestlichsten Zipfel Europas. Die Felsenküste und der Leuchtturm an der Spitze sind immer wieder beeindruckend. Leider darf man mit dem Wohnmobil auf dem riesigen Parkplatz vor der Festung von Sagres nicht mehr übernachten. Wenn man es doch macht, muss man mit […]
Silves
Am privaten Feiertag machten wir mit unserem Mietwagen einen Ausflug nach Lagos, um dort ein sehr leckeres Mittagsmenü in einem wirklich sehr guten Restaurant zu genießen. Weihnachten verbrachten wir auf Mikki’s Place und abends gab es dort ein Viergänge-Menü. Am 26.12. (in Portugal kein Feiertag) gaben wir unser Auto zurück, und am 27.12. zogen wir […]
Mikki’s place to stay
Seit knapp einer Woche stehen wir nun auf Mikki’s Stellplatz, und wir werden bis nach Weihnachten hier bleiben. Wir haben uns für diese Zeit ein Auto gemietet, um die Stellen der Algarve zu erkunden, die wir noch nicht gesehen haben. „Mikki’s place to stay“ ist eine Mischung aus Wohnmobilstellplatz und Campingplatz, der von einer niederländischen […]
Neueste Kommentare