Monat: Mai 2025

Ikonen und Pelikane

Von unserem netten Stellplatz aus, auf dem wir 2 Tage verbracht hatten, fuhren wir zum Kloster des Apostels Andreas. Vorher besuchten wir in dem Örtchen Adamclisi noch den Nachbau der Siegessäule des Tropaeum Traiani, die der Kaiser Traian im Jahr 109 gleich der in Rom errichtet hat, um seine Macht im fernen Rumänien bildhaft zu […]

Der lange Weg zum Schwarzen Meer

Am nächsten Morgen fuhren wir weiter und passierten bei Bratislava die slowakische Grenze. Da die Stellplatzsituation hier nicht ganz so einfach ist, beschlossen wir, möglichst zügig bis in die Nähe der ungarischen Grenze zu fahren. Möglichst zügig heißt in der Slowakei, sich hauptsächlich auf mäßigen bis schlechten Landstraßen nicht besonders schnell fortzubewegen. Der Straßenzustand ist […]

Böhmen und Mähren

Unsere Fahrt führte uns zunächst von Franken ins Fichtelgebirge, und wir übernachteten kurz vor der tschechischen Grenze in Hohenberg an der Eger. Der dortige Stellplatz bot einen schönen Blick auf das Tal der Eger, die die Grenze zu Tschechien bildet. Wir hatten also unser nächstes Ziel bereits vor Augen. Am nächsten Tag besorgten wir uns […]

Auf dem Weg nach Osten

Bevor unsere Sommerreise startete, feierten wir den 100. Geburtstag in Großhansdorf. Am nächsten Tag ging es zunächst nach Süden, da wir noch einen Werkstatttermin in Waghäusl hatten. Das Problem an den Hubstützen wurde behoben, und wir verbrachten die Nacht auf dem großen Parkplatz des Weinguts Bernhard Koch inmitten der austreibenden Weinstöcke. Wir haben natürlich auch […]