Schlechtes Wetter bei unserem Start der Sommertour 2024. Also legten wir die ca. 1600 Kilometer bis nach Livorno in knapp fünf Tagen zurück. Erst in Oberitalien besserte sich das Wetter, und wir hatten einen schönen sonnigen Tag auf dem Stellplatz in Marina di Pisa, bevor wir dann am Donnerstag zur Fähre fuhren. Wir hatten eine […]
Autor: skipperwega
Wir sind gestartet
Drei Tage in Quiberon
Wir wollten zunächst in den Norden der Bretagne, und so führte uns unser Weg an Brest vorbei an die Nordwestküste. Ein Vorhaben war, die Straße der Leuchttürme zu fahren. Nach zwei Tagen mit dickem Küstennebel hatten wir jedoch die Nase voll. Bei dem Nebel konnte man entweder keine Leuchttürme sehen und von ihnen herab wahrscheinlich […]
Eine Insel mit drei Sternen
Nach der Île d’Oléron ging es zur Île de Ré. Wir blieben eine Nacht auf der Insel, es war uns einfach zu voll und bereits in der Vorsaison zu überlaufen. Eine weitere Nacht standen wir an der Steilküste nördlich von La Rochelle, danach in einem kleinen Badeort, in dem fast alles noch geschlossen war. Nächstes […]
Île d’Oléron
Als nächste Insel stand die Île d’Oléron auf unserem Programm. Die Insel ist über eine Brücke leicht zu erreichen, und wir verbrachten hier fünf Tage bei bestem Wetter. Erstes Ziel im Süden der Insel war das hübsche Städtchen Le Chåteau d’Oléron, das zur Inselseite vollständig von einer Festungsanlage umschlossen ist. Unser Campingplatz lag unmittelbar neben […]
An der Atlantikküste
Es war eine gute Entscheidung, an die Atlantikküste zu fahren. Mit viel Sonne und Temperaturen über 20 Grad übernachteten wir zunächst an zwei Seen im Hinterland von Archachon und kauften in La Teste-de-Buch unsere ersten Austern auf dieser Tour. Frisch aus dem Becken kamen sie dann am Abend auf den Tisch. Da waren wir aber […]
Im Roussillon
Losgefahren sind wir mit dem Wunsch, endlich wieder etwas mehr Wärme zu haben. Es war ein langer Weg. Ein skandinavisches Hochdruckgebiet sorgte dafür, dass sich die Tiefdruckgebiete über Südeuropa austummeln mussten. Das ursprüngliche Ziel war die Atlantikküste Frankreichs, doch die Wetteraussichten für das Gebiet ließen uns dann immer weiter nach Süden abdriften, so dass wir […]
Los geht’s
Abfahrt am 1.5.23
Im richtigen Süden
Südlicher geht es auf dem europäischen Festland nicht. Wir sind in Tarifa. Nach unserem Aufenthalt am Alqueva-Stausee machten wir Station in Serpa mit seiner gut erhaltenen Burganlage und noch ein paar Tage bei den Jägern in Odeleite. Von dort machten wir einen kleinen Abstecher nach Vila Real de Santo António, von wo wir schon einen […]
Zurück in den Süden
Da es in der Mitte Portugals doch etwas kühler werden sollte planten wir unsere Rückkehr in den Süden, wo weiterhin angenehme Temperaturen herrschen sollen. Die noch warmen Tage nutzten wir für einen Besuch in Unhais da Serra, einem kleinen Bergdorf im Estrela-Gebirge, wo wir uns schon einmal in einem heißen Sommer etwas abkühlen konnten. Weiter […]
Neueste Kommentare