Autor: skipperwega

Im Süden

Hier ist wirklich der Süden, angenehme Temperaturen und abends das Zirpen der Singzikaden. Heute, Neujahr 2018, haben wir begonnen, die weitere Fahrt zu planen. Etwas Zeit haben wir noch, denn wir haben unseren Stellplatz auf Mikkis Place bis zum Freitag bezahlt. Mikkis Place ist ein besonderer Stellplatz, gestaltet wie ein großer Garten mit Teichen, Gemüsebeeten […]

Auf nach Süden

Nach einer Woche auf dem richtig gut gepflegten Stellplatz in der Nähe von Ôbidos wollten wir dann doch wieder etwas mehr Portugiesisches erleben. Denn außer einem holländischen Wohnmobil waren auf dem Platz nur Deutsche, einschließlich der sehr bemühten Besitzer. Einige waren sogar für mehrere Monate dort mit sehr, sehr großen Wohnmobilen und begleitendem Kleinst-PKW für […]

Ôbidos

Von Amarante fuhren wir auf der Autobahn, wegen Maut ziemlich leer, direkt nach Lavos auf einen Stellplatz am Strand, den wir uns während unseres Aufenthalts in Figueira da Foz bereits angesehen hatten. Wir waren heilfroh, dass am Auto auf der ca. zweistündigen Fahrt alles in Ordnung war, und keine Anzeichen von Vibrationen zu erkennen waren. […]

Marco de Canaveses, MCautinho, Joaquim, Amarante, HUK Coburg und Rübstiel

Diese Begriffe dominierten unsere vergangenen drei Wochen. Doch im einzelnen: Marco de Canaveses ist nicht unser neuer portugiesischer Freund sondern eine ziemlich hässliche, auf mehreren Hügeln liegende Kleinstadt im Distrikt Porto. Hierhin wurde unser Auto gebracht, hier verfuhren wir uns regelmäßig auf steilen Straßen, die entweder ins Tal oder auf einen Berg führten. MCautinho, unsere […]

Am Douro

Drei Nächte verbrachten wir im wirklich netten Städtchen Amarante. Es wird weihnachtlich in Portugal, von Tag zu Tag wuchs die Weihnachtsbeleuchtung und -dekoration in der Stadt.               Da wir die Hotelübernachtungen unserer Schutzbriefe ausgenutzt hatten, suchten wir ein günstigeres Hotel und fanden es direkt am Douro in Porto Antigo. […]

Porto

Von unserem Stellplatz aus fuhren wir mit dem Linienbus direkt ins Zentrum Portos. Bei 20 Grad und immer wiederkehrenden Regenschauern entdeckten wir die eindrucksvolle Stadt mit ihrem etwas marodem Charme. Es gibt viele wunderschöne alte Häuser, viele Baustile mischen sich, Azulejos, die typisch portugiesischen Kacheln, sind allgegenwärtig. Portos historische Altstadt gehört sogar zum Weltkulturerbe.   […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite