Wir sind jetzt an der Südwestspitze Europas. Hier ist es ziemlich windig, im Augenblick ca. 6-7 Bft. Unser Stellplatz befindet sich direkt unterhalb der Burg von Sagres, die von Heinrich dem Seefahrer gegründet wurde, und wir haben einen direkten Blick auf das Cabo Sao Vicente. Das Wetter ist insgesamt etwas wechselhafter geworden, am Sonnabend […]
Autor: skipperwega
Figueira
Gestern Morgen, es war acht Uhr, und wir trauten unseren Ohren nicht. Ein ungewohntes, stärker werdendes Geräusch kam vom Autodach. Ein Blick aus dem Fenster lüftete das Geheimnis: Wir sahen einen Regenbogen, also regnete es, zum ersten Mal seit 35 Tagen. Bevor wir es uns am jetzigen Standort, einem Stellplatz in Figueira, nahe Lagos, gemütlich […]
Porto Covo
Bis nach Sagres an der Algarve sind wir dann doch nicht gekommen. Das ca. 15 Kilometer südlich von Sines gelegene Porto Covo gefiel uns so gut, dass wir hier drei Tage auf dem günstig zur Stadt und zur Felsenküste gelegenen Wohnmobilstellplatz übernachteten. Porto Covo ist ein ehemaliges Fischerdorf, das zur Zeit ganz gemütlich wirkt. Es […]
Am Atlantik
Wir sind zurück am Meer. Nachdem wir zwei Tage auf einem Stellplatz in einem Naturpark nahe Setubal verbrachten, sind wir jetzt auf dem Weg nach Süden. Übernachtet haben wir in der Nähe von Sines. Da es hier außer riesigen Ölraffinerien und einem ebenso großen Kraftwerk nichts zu sehen gibt, geht es heute weiter in Richtung […]
Évora
Unsere Fahrt durchs Alentejo führte uns vorbei an endlosen Olivenplantagen und durch Korkeichenalleen nach Évora, dem Weltkulturerbe. Diesen Titel trägt diese Stadt zurecht, denn mit ihren durch eine vollständige Stadtmauer umgebenen, verwinkelten Gassen und schönen Plätzen wirkt Évora noch sehr ursprünglich. Neben zahlreichen anderen sakralen und weltlichen Bauten gibt es hier die wohl einzigartige Knochenkapelle. Ihre […]
Am Alqueva Stausee
Mit einer Zwischenübernachtung bei den Minen von Sao Domingos fuhren wir zum Alqueva Stausee, dem größten Stausee Europas. Die Staumauer, die den Guadiana Fluß aufstaut, wurde nach langen Planungen in den neunziger Jahren gebaut, und ab 2002 wurden die Täler überflutet. Heute hat der See auf Grund der vielen Buchten und Verästelungen eine Uferlänge von […]
Silvester, ganz ruhig
Drei Tage verbrachten wir auf dem sehr schön gelegenen Stellplatz. Durch seine erhöhte Lage hatte man einen schönen Ausblick auf den Odeleite Stausee, und der Blick reichte sogar bis nach Spanien, die Brücke über den Guadiana-Fluss, die Spanien und Portugal im Süden verbindet, war zu sehen. Dies bedeutete zu Silvester, dass wir gegen 23 Uhr […]
Wieder in Portugal
Eine Woche waren wir auf dem wirklich netten Stellplatz in Isla Cristina. Gestern ging es also weiter nach Portugal. Der seit Tagen nahezu wolkenlose Himmel verabschiedete uns aus Spanien und empfing uns in gleicher Weise in Portugal. Hier noch einige Eindrücke von Isla Cristina: Unser erster Weg in Portugal führte uns zur Markthalle […]
Weihnachten in Isla Cristina
Für die Geburtstags- und Weihnachtsfeieerlichkeiten hatten wir uns einen Stellplatz in Isla Cristina ausgesucht und per Mail einen Platz für 4 Tage reserviert. Es gefällt uns in dem von einer Sumpflandschaft umgebenen Örtchen sehr gut. Isla Cristina ist ein vom Massentourismus noch verschonter Ort, der in erster Linie vom Fischfang lebt, denn hier befindet […]
Pause in Rota
Wie schon auf der Rückfahrt im letzten Winter machten wir auch jetzt ein paar Tage Pause in Rota. Der große Strandparkplatz darf im Winter immer noch von Wohnmobilen genutzt werden, dem entsprechend begehrt sind auch die guten Plätze, die den ganzen Tag Sonne bieten. Als wir ankamen, verriet uns ein netter deutscher Wohnmobilist, der schon […]
Neueste Kommentare