Ganze fünf Tage wurden es dann auf der Finca Caravanas. Das Wetter passte, die Atmosphäre war nett, und wir verbrachten die Zeit mit Lesen, Faulenzen und einfach nur Fallenlassen. Franz, der Stellplatzbetreiber, sorgte für abendliches Programm, indem er ein Essen mit frisch gesammelten Pilzen organisierte oder zum Grillen mit anschließender Runde am Lagerfeuer einlud. Wir […]
Autor: skipperwega
Finca Caravanas
Seit drei Tagen sind wir nun auf der Finca Caravanas und genießen das supertolle, sonnige Wetter mit Temperaturen über 20 Grad aber auch die einmalige Atmosphäre dieses Wohnmobilstellplatzes und die absolute Ruhe. Franz, der Betreiber des Stellplatzes, bemüht sich rührend um seine Gäste, so wurden wir bei unserer Ankunft mit einem Teller „Marokkanische Linsensuppe“ empfangen. […]
Valencia
Um Valencia zu erkunden, suchten wir uns einen Campingplatz im Naturpark Albufera, der jetzt in der Nebensaison günstige Preise hat, und von dem ein Bus bis in die Innenstadt von Valencia fährt. Unser Besuch startete an einem Sonnabend vormittags, und Valencia präsentierte sich als normale quirlige Großstadt. Wir besuchten die obligatorischen Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt. […]
Am Meer
Nach einer Nacht in El Catllar in der Nähe von Tarragona haben wir jetzt zwei Nächte auf einem kostenlosen Stellplatz in Grào de Castellon, einem Hafenvorort von Castellon, verbracht. Der Stellplatz liegt, nur durch eine Straße getrennt, an einem kilometerlangen Sandstrand. Wie häufig in Spanien ziehen sich auch hier gut ausgebaute Fahrradwege am Strand entlang, […]
Und immer wieder gelbe Westen
Nach einer ruhigen Nacht in idyllischer Umgebung auf dem Weingut fuhren wir am nächsten Tag weiter. Wir hatten eine ca. 350 km lange Etappe vor uns und planten deshalb, wieder die Autobahn zu nehmen. Die Entscheidung war richtig, wir kamen zügig voran, gelbe Westen sahen wir nur als solidarische Dekorationsobjekte auf den Sitzen vorbeifahrender Autos. […]
Unter gelben Westen
Nach einem netten Menü im nahegelegenen Restaurant übernachteten wir auf dem bekannten Stellplatz in Givry. Am nächsten Tag sollte uns die Reise in die Nähe von Grignan, südlich von Lyon, führen, wo wir auf einer Trüffel-Farm übernachten wollten. Doch es kam anders: In der Höhe von Villefranche, ca. 40 Kilometer nördlich von Lyon, war die […]
Langres
Unsere Wintertour ist gestartet. Wie immer führte uns auch mit dem neuen Auto die erste Etappe nach Dorsten. An der Mosel beschafften wir uns noch ein Zubehör für die in Dorsten geliehene Gastankflasche, um auch in Spanien LPG tanken zu können (Danke, Claudia und Dieter!). Nachdem wir unseren Dieseltank in Luxemburg zu Europas günstigsten Dieselpreisen […]
Dover
Nein, wir sind noch nicht in Frankreich, auch wenn das nächste Bild es so aussehen lässt. Es war unser letzter richtiger Übernachtungsplatz in England: Das Weingut CARR TAYLOR nördlich von Hastings. Eine Flasche dieses Weingutes tranken wir zum Abendessen.. Vom jetzigen Stellplatz können wir Frankreich jedoch schon sehen. Wir warten in Dover auf die Abfahrt […]
Burley
Da das Wetter mitspielte, besuchten wir dann doch noch den Lizard Point und seinen Leuchtturm. Danach übernachteten wir auf einer Bio-Farm mit einer sehr leckeren Pizza aus dem Lehmofen zum Abendessen. Hier in England, wo das Freistehen mit dem Wohnmobil offiziell verboten ist, erweist sich unsere Mitgliedschaft bei BritStop als sehr hilfreich, denn mit dem […]
In Cornwall
Es gab in den letzten Tagen nicht viel zu berichten, außer dass uns das schlechte Wetter mit sehr viel Regen nach zwei Tagen auf einem Campingplatz in St. David aus Wales vertrieben hat. Küstenabschnitt bei St. David, Wales: Gelungen ist unsere Flucht nicht so richtig, denn nach einem teilweise sonnigen gestrigen Tag in Tintagel, Cornwall, […]
Neueste Kommentare