Nächstes Ziel nach dem Ebro-Delta sollte das Weinbaugebiet Priorat werden. Erster Stopp war ein neuer Stellplatz, der von Deutschen dort angelegt wird. Er ist wunderschön in einem Olivenhain gelegen, leider sehr nahe einer Autobahn und daher viel zu laut. Wir übernachteten in Ginestar, einem kleinen Dorf am Ebro. Wegen einer Wettervorhersage mit Regen und zwei bis drei Tagen bewölktem Himmel suchten wir danach einen Stellplatz mit Strom und fanden ihn in Ascó, ebenfalls am Ebro. Ein kleines Städtchen mit einer alten Burgruine und guten Versorgungsmöglichkeiten.

Als die Sonne dann wieder da war, fuhren wir ins Priorat zum uns bekannten Stellplatz in El Masroig, direkt vor der Winzergenossenschaft.

Während einer Runde durch das Weinbaugebiet besuchten wir das Weingut Clos Berenguer und kauften dort ein paar Fläschchen.



Nach einem guten Mittagessen im Restaurant des Weinguts Clos Figueras in Gratallops übernachteten wir in La Vilella Baixa, einem kleinen Weinort im Priorat.


Ein Besuch mit Weinprobe in der Cooperative Falset beendete unsere Rundfahrt, und wir trafen wieder in Masroig ein.

Das Priorat ist sowohl als Weinbaugebiet als auch landschaftlich einmalig. Obwohl wir schon mehrfach hier gewesen sind, sind wir immer wieder neu von der zerklüfteten Gegend begeistert. Auf gut ausgebauten, sehr kurvenreichen Straßen fährt man bergauf, bergab von einem Dorf zum nächsten. Es ist einfach wunderschön.

Nun geht es ins Penedès.
Neueste Kommentare