Autor: skipperwega

Noch in Wales

Wir sind immer noch in Wales, wenn auch doch schon ein ganzes Stück weiter südlich. Im äußersten Nordwesten von Wales statteten wir der Insel Angelsey, die durch zwei spektakuläre Brücken mit dem „Festland“ verbunden ist, einen regenreichen Besuch ab. Die Brückendurchfahrt war mit ausgeklappten Außenspiegeln nur ganz knapp möglich. Danach fuhren wir, ebenfalls überwiegend im Regen, von Nord […]

Conwy, Wales

Unser letzter Tag im Lake District führte uns weiter nach Süden durch die wirklich schöne Landschaft nach Kendal, wo wir auf dem für Wohnmobile freigegebenen Parkplatz eines Cricket Clubs übernachteten. Abends konnten wir das Training der Clubmannschaften beobachten, ohne die komplizierten Regeln wirklich verstanden zu haben. Im Lake District: Straße über den Kickstone Pass: Über […]

Im Lake District

Beim Lake District handelt es sich um einen Nationalpark an der Westküste Englands, kurz hinter der schottischen Grenze. Er ist geprägt durch eine liebliche, parkähnliche Mittelgebirgslandschaft, in die zahlreiche Seen eingebettet sind. Für die Fahrt hierhin benutzten wir nach langer Zeit mit schmalen Straßen, häufig Single-Track-Roads, im schottischen Hochland eine ganz normale, gebührenfreie Autobahn. Entsprechend […]

Loch Lomond

Es ist Hochsaison, und wir merken, je weiter wir nach Süden kommen, dass in Großbritannien und in vielen Ländern Europas Schulferien sind. Während sich im Norden von Schottland die Zahl der Touristen auf niedrigem Niveau bewegte, wird es jetzt immer voller, auch auf den Stellplätzen sieht man immer mehr Mietmobile. Wir befinden uns jetzt auf […]

Aberlour

Seit drei Tagen sind wir nun in Charlestown of Aberlour im Gebiet Spayside. Unser Aufenthalt hier wurde geprägt von zwei Themen: Besuche bei verschiedenen Whisky Destillerien und den „Highland Games“ in Aberlour, die gestern stattfanden. Da es normalerweise schwierig ist, mit einem Wohnmobil einen Parkplatz in einem Ort mit einer Veranstaltung wie den „Highland Games“ […]

Am Loch Ness

Von Helmsdale ging es zum Leuchtturm Tabart Ness, der wie die meisten Leuchttürme in Schottland von Mitgliedern der Familie Stephenson erbaut wurde, nämlich vom Großvater oder Vater des bekannten Schriftstellers. Ein kleiner Umweg führte uns zu unserem bisher eindrucksvollsten Distilliery-Erlebnis. Wir besuchten die Balblair Distillery, eine der ältesten Schottlands. Wer den Film „Angel’s Share“ gesehen […]

Helmsdale

Helmsdale Wir verließen die Orkneyinseln bei ähnlich verhangenem Himmel wie bei unserer Ankunft. Der Old Man of Hoy war wieder von einer Wolkenschicht überdeckt. Am Morgen hatten wir noch den doch etwas enttäuschenden Farmers Market in Kirkwall besucht. Der einsetzende Regen machte uns den Abschied von den Inseln etwas leichter, uns hat es hier sehr […]

Zurück nach Schottland

Heute ist unser letzter Tag hier auf den Orkneyinseln, um 16:45 bringt uns die Fähre zurück nach Thurso. Wir besuchten noch alle Inseln, die durch die „Churchill-Barriers“ verbunden sind. Die „Churchill-Barriers“, sind Dämme zwischen kleineren Inseln, sie wurden im zweiten Weltkrieg nach dem U-Boot-Angriff Deutschlands auf Schiffe in der Bucht Scapa Flow aufgeschüttet, um die […]

Dunnet Head

Mit Dunnet Head haben wir den nördlichsten Punkt des britischen „Festlandes“ erreicht. Wir stehen am gleichnamigen Leuchtturm mit Blick auf unser nächstes Ziel: Die Orkneyinseln. Heute Mittag bringt uns die Fähre in ca. zwei Stunden nach Stromness, einem der zwei Hauptorte der Inselgruppe. Das Wetter war in den vergangenen Tagen sehr wechselhaft, so dass der […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite