Drei Tage verbrachten wir in Rota. Mit 21° war das Wasser des Atlantiks für uns schon warm genug, um morgens schwimmen zu gehen, für Spanier reichte es wohl noch nicht. Auf unserem Weg nach Norden übernachteten wir auf einem Campingplatz in der Nähe von Almonaster la Real. In Almonaster steht die älteste maurische Moschee Spaniens. […]
Autor: skipperwega
Wieder in Rota
Überpünktlich landete unsere Maschine gestern bei 32 Grad Außentemperatur auf dem kleinen Flughafen von Jerez de la Frontera. Wir waren wieder in Andalusien! Nach zehnminütiger Fahrt mit dem Taxi waren wir bei unserem Wohnmobil, alles war in Ordnung. Nachdem wir uns häuslich eingerichtet hatten, tranken wir im benachbarten Restaurant zuerst ein eisgekühltes Bier und aßen […]
Abflug Hamburg Airport
Um 14:50 Uhr startet unser Condor-Flug am 27. Mai nach Jerez de la Frontera, wo wir unser Wohnmobil wieder treffen, laut Wettervorhersage bei ca. 33 Grad.
Ende der Reise
Von Matalascañas führte uns der Weg über Gelves, nahe Sevilla, wieder nach Rota zum bereits bekannten inoffiziellen Wohnmobilstellplatz. Ein absolutes Muss auf dem Weg ist El Rocio, ein Dorf direkt am Nationalpark Doñana, das an eine Westernkulisse erinnert. Asphaltiert ist in El Rocio nur die Hauptstraße, die am Dorf vorbeiführt, alle anderen Straßen sind Sandpisten. […]
Coto de Doñana
Bevor wir Portugal verließen fuhren wir noch einmal zur Markthalle von Tavira und deckten uns mit frischen Lebensmitteln ein. Da einige Regentage vorhergesagt wurden, wollten wir diese auf dem bekannten Stellplatz in Isla Cristina verbringen. Hier hat sich seit Weihnachten nichts geändert. Es wurde dann nur ein richtiger Regentag, der war dafür umso kräftiger und […]
Pedras d’el Rei
Pedras d’el Rei ist eine große Ferienanlage, die aus vielen kleinen Bungalows mit ansprechender Architektur direkt an der Lagune westlich von Tavira liegt. Für Wohnmobilfahrer ist diese Anlage interessant, da außerhalb der Saison, also im Winter, der riesige Parkplatz gegen eine geringe Gebühr für Wohnmobile freigegeben ist. Steht man in der ersten Reihe, hat man […]
Praia da Falésia
Von Alte aus fuhren wir nach Loulé. Durch die verwinkelten Gassen der historischen Altstadt ging es vom Parkplatz zur sehenswerten Markthalle. Wie auf den meisten Märkten stehen auch hier die Fisch- und Gemüseverkäufer im Mittelpunkt des Geschehens. An den Seiten befinden sich die Schlachtereien. Nach unseren Einkäufen genossen wir in einem der umliegenden […]
Die Sonne ist zurück
Sechs Tage verbrachten wir auf dem Stellplatz Mikkis Place. Das Wetter war sehr wechselhaft, an einigen Tagen gab es Dauerregen mit stürmischen Böen. Während der Tage mit heiterem Wetter machten wir einige Ausflüge, z. B. zum nahegelegenen ehemaligen Fischerdorf Armaçāo de Péra. Hier sieht man sehr deutlich den Gegensatz zwischen der ursprünglichen Architektur und den […]
Mikkis Place to stay
Nach unserem Stopp in Silves verbrachten wir zwei sehr schöne, warmeTage auf einem inoffiziellen Stellplatz unterhalb der Staumauer des Stausees „Barragem do Arade“. Da in den Wetterberichten eine längere Phase mit stärkerer Bewölkung vorhergesagt wurde, entschlossen wir uns, auf einen Stellplatz mit Stromversorgung zu fahren. Wir entschieden uns für „Mikkis Place to […]
Monchique und Silves
Von Sagres fuhren wir nach Monchique. Monchique hatten wir eigentlich schon im letzten Winter eingeplant, wir sind dann aber doch nicht dort gewesen. Und das ist sehr schade, denn das, was so reizvoll an Monchique war, ist nicht die Stadt selbst, sondern das hügelige, bewaldete Umland. Jetzt ist davon leider nicht mehr viel zu sehen, […]
Neueste Kommentare