Autor: skipperwega

Porto Covo

Bis nach Sagres an der Algarve sind wir dann doch nicht gekommen. Das ca. 15 Kilometer südlich von Sines gelegene Porto Covo gefiel uns so gut, dass wir hier drei Tage auf dem günstig zur Stadt und zur Felsenküste gelegenen Wohnmobilstellplatz übernachteten. Porto Covo ist ein ehemaliges Fischerdorf, das zur Zeit ganz gemütlich wirkt. Es […]

Am Atlantik

Wir sind zurück am Meer. Nachdem wir zwei Tage auf einem Stellplatz in einem Naturpark nahe Setubal verbrachten, sind wir jetzt auf dem Weg nach Süden. Übernachtet haben wir in der Nähe von Sines. Da es hier außer riesigen Ölraffinerien und einem ebenso großen Kraftwerk nichts zu sehen gibt, geht es heute weiter in Richtung […]

Évora

Unsere Fahrt durchs Alentejo führte uns vorbei an endlosen Olivenplantagen und durch Korkeichenalleen nach Évora, dem Weltkulturerbe. Diesen Titel trägt diese Stadt zurecht, denn mit ihren durch eine vollständige Stadtmauer umgebenen, verwinkelten Gassen und schönen Plätzen wirkt Évora noch sehr ursprünglich. Neben zahlreichen anderen sakralen und weltlichen Bauten gibt es hier die wohl einzigartige Knochenkapelle. Ihre […]

Am Alqueva Stausee

Mit einer Zwischenübernachtung bei den Minen von Sao Domingos fuhren wir zum Alqueva Stausee, dem größten Stausee Europas. Die Staumauer, die den Guadiana Fluß aufstaut, wurde nach langen Planungen in den neunziger Jahren gebaut, und ab 2002 wurden die Täler überflutet. Heute hat der See auf Grund der vielen Buchten und Verästelungen eine Uferlänge von […]

Weihnachten in Isla Cristina

Für die Geburtstags- und Weihnachtsfeieerlichkeiten hatten wir uns einen Stellplatz in Isla Cristina ausgesucht und per Mail einen Platz für 4 Tage reserviert. Es gefällt uns in dem von einer Sumpflandschaft umgebenen Örtchen sehr gut.   Isla Cristina ist ein vom Massentourismus noch verschonter Ort, der in erster Linie vom Fischfang lebt, denn hier befindet […]

Pause in Rota

Wie schon auf der Rückfahrt im letzten Winter machten wir auch jetzt ein paar Tage Pause in Rota. Der große Strandparkplatz darf im Winter immer noch von Wohnmobilen genutzt werden, dem entsprechend begehrt sind auch die guten Plätze, die den ganzen Tag Sonne bieten. Als wir ankamen, verriet uns ein netter deutscher Wohnmobilist, der schon […]

Granada

Wir erreichten Granada auf einer kurvenreichen Autobahn mit zahlreichen Brücken über zum Teil eindrucksvolle Schluchten. Granada liegt auf ca. 800 Metern umgeben von zur Zeit schneebedeckten Bergen. Eine gute Wahl war die Reservierung auf einem Campingplatz in La Zubia, einem südlichen Vorort von Granada. Die Karten für die Besichtigung der Alhambra hatten wir, wie überall […]

Aqua Amarga

Unser nächster Stop war Aqua Amarga, ein ehemaliges Fischerdorf, umgeben vom Naturpark Cabo de Gata. Hier sieht die andalusische Küste richtig nett aus: Sandstrände und Felsenküste im Wechsel und keine Hochhäuser. Das Wetter war so, dass man in kurzer Hose und T-Shirt vor der Bar seinen Weißwein trinken konnte. Wir blieben zwei Tage und fuhren […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite