Zwei Tage übernachteten wir auf einem Stellplatz am See in der Nähe von Jokkmokk, der „Hauptstadt“ der Samen.

Natürlich ist Jokkmokk nicht die tatsächliche Hauptstadt der Samen, allerdings findet hier eines der wichtigsten Ereignisse Lapplands statt: der Wintermarkt in Jokkmokk, der von mehreren Zehntausend Menschen aus dem Norden Norwegens, Finnlands, Russlands und Schwedens besucht wird. Jetzt ist es ein kleines Städtchen mit knapp 6000 Einwohnern, das jedoch Versorgungsaufgaben für bis zu 100 Kilometer entfernt wohnende Einwohner hat.


Vor dem Überqueren des Polarkreises, der nur wenig südlich von Jokkmokk liegt, verbrachten wir zwei Tage auf einem schönen Stellplatz direkt am Fluss Luleälv unterhalb der Staustufe eines Wasserkraftwerks, von denen es an diesem Fluss 15 weitere gibt.

Luleå ließen wir rechts liegen, mit Ausnahme der „Kirkstad“, die innerhalb der alten Stadt liegt. Hier entstand Luleå auf einer Insel im Luleälv, deren Hafen jedoch versandete, so dass das Zentrum der Stadt näher an die Ostsee verlegt wurde. Sehenswert an der „Kirkstad“ sind die vielen kleinen, roten Holzhäuser, die in früheren Zeiten Kirchgängern, die eine längere Anreise hatten, als Übernachtungsplätze zur Verfügung standen.
Bei den Sonnenauf- und Untergangszeiten steht seit einigen Tagen nur noch Polartag, und tatsächlich, die Sonne ist während der gesamten Nacht zu sehen, und es ist immer taghell, selbst dann, wenn die Sonne nur wenig über dem Horizont steht.

Unsere jetzige Position im Norden hat auch Einfluss auf den Satellitenempfang. Daher konnten wir die gestrige Niederlage der Nationalelf nur im schwedischen Fernsehen über DVB-T empfangen, was vielleicht auch besser war. Durch die Stellung des Satelliten direkt über dem Äquator, verhindert die Erdkrümmung einen störungsfreien Empfang hier im Norden. Wenn überhaupt, ist der Empfang nur mit größeren Schüsseln möglich.
Morgen geht es noch ein Stück weiter nach Norden bis nach Gällivare in der Nähe einer der größten Eisenerzgruben Schwedens.
Hallo Ihr zwei, was ist es toll Eure Berichte zu lesen, da möchte man gerne dabei sein. Das sind ja auch für Euch tolle Erlebnisse, die Ihr nicht vergessen werdet Geniesst die schöne Zeit und wir warten auf weitere Berichte.wir denken an Euch, liebe Gruße Peter u. Ute